Am 1. September 2023 durften wir mit Alexander König das 20-jährige Jubiläum feiern; herzliche Gratulation.
Wir danken Alex für seine Firmentreue, seinen Einsatz und seine gute Arbeit in den letzten 20 Jahren und freuen uns auf die nächsten Jahre.
Auch im 2023 wurde im Schützenhaus der Pistolenschützen in Vollikon das jährliche Plauschschiessen unserer Firma durchgeführt.
Vielen Dank an Dani und Thomas für die wie immer perfekte Organisation; Dank auch den Betreibern des Schützenstüblis , Martin und Ruth, für das feine Nachtessen.
Am 17. April 2023 konnten die ersten Mitarbeiter bei der Feldmann Pneukran und Transporte AG in Dietlikon den Kurs Industriekran (C) und Anschlagen von Lasten, durchgeführt von Lift-Ex, besuchen. Der nächste Termin ist am 9. Mai 2023; dann absolvieren die restlichen Mitarbeiter diesen Kurs.
Alle Jahre wieder; 20 Mitarbeiter genosssen das Skiweekend in Davos. Auch wenn das Wetter am Nachmittag nicht so mitgespielt hat war es doch "de Plausch".
Alle Jahre im Winter findet der "Fonduehöck" statt.
Nach einem kurzen Informationsteil unseres monatlichen "Höcks" genossen wir das feine Fondue.
Danke Sepp für das organisieren des Fondues und die Vorbereitungen im Aufenthaltsraum.
Am 11. November besuchten wir auf Einladung am Nachmittag die Holz Stürm AG in Goldach.
In zwei Gruppen wurden wir von Martin Schwarz und Jörg Meyer durch das ganze Betriebsareal geführt; die Geschichte der Holz Stürm AG, die Entwicklung und Neubauten und vieles mehr wurde uns bei dieser kurzweiligen Führung erzählt.
Nach einer Stärkung machten wir uns am späten Nachmittag wieder auf den Heimweg.
Vielen Dank allen Beteiligten der Holz Stürm AG für diesen gelungenen Anlass.
Von unserem Führer Lucas wurden wir zum Apéro ins Elefantenhaus geführt. Nach einer Stärkung startete die Führung durch die Lewa Savanne; interessante Ausführungen und Erklärungen über einzelne Tierarten wie Giraffen, Elefanten, Hyänen und viele mehr.
Herzlichen Dank für diesen tollen Anlass.
Am 2. September 2022 wurden unsere Mitarbeiter von Konradin Furrer von der Isofloc AG bei uns in der Halle auf den neuesten Stand betreffend Flocken mit Zellulose Dämmung gebracht; Einstellen der Maschinen, bedienen der Maschinen, verschiedene Anwendungen (Flocken mit Lanze, flocken mit Schlauch), Kontrolle der geflockten Elemente und vieles mehr.
Besten Dank an Herrn Furrer für die interessante und lehrreiche Schulung.
Am diesem Freitagabend konnten wir Rico Scherrer von Velux begrüssen; er schulte uns betreffend Programmierung elektrischer Komponenten bei Dachfenstern. Herzlichen Dank.
Zum 10-jährigen Jubiläum bei der Kunz AG durften wir Carlos und Patrick eine Uhr überreichen. Herzliche Gratulation.
Bei Grill und Bier wurde auf die Jubilare angestossen.
Am 2. Juli fand im Schützenhaus der Pistolenschützen in Vollikon das jährliche Plauschschiessen unserer Firma statt.
Herzlichen Dank den Mitgliedern des Vereins (Dani, Andy und Thomas) für die perfekte Organisation sowie den Betreibern des Schützenstüblis (Martin und Ruth) für das feine Nachtessen.
Am 4. September führte die Prominis GmbH bei uns einen "Nothelfer-Kurs" durch.
Alle Mitarbeiter wurden betreffend Update Notfallmedizin, Erkennen einer Rückenverletzung (richtiges Handeln) Reanimationsmassnahmen (Thoraxkompression, Beatmung und Einsatz AED) auf den neuesten Stand gebracht.
In Gruppen wurden Simulationstrainings mit verschiedenen Schwerpunkten (Situationseinschätzung bis Uebergabe an nachbehandelndes Team, Umsetzung der notfallmedizinischen Massnahmen, Kommunikation in Ausnahmesituationen, richtiges Handeln bei Schnittverletzungen,/Abtrennungen) nachgestellt und geübt.
Am 11. Oktober 2019 durften wir zu Fuss das "andere" Zürich erleben. Kleine Gassen, grüne Oasen, lauschige Plätze.
Ausklingen liessen wir unseren Ausflug in die Stadt beim Sternen Grill.
Unsere Mitarbeiter absolvierte am 4.10.2019 eine IPAF-zertifizierte Bedienerschulung bei rent-it.
Im Umgang mit Arbeitsbühnen tragen sie eine grosse Verantwortung für die Sicherheit aller beteiligten Personen. Die IPAF-zertifizierte Bedienerschulung reduziert das Gefahrenrisiko und steigert ausserdem die Effizienz.
Der IPAF-Kurs wurde von speziell geschulten, geprüften und erfahrenen Ausbildnern erteilt; besten Dank an Rent it.
Frühlingserwachen; dieser Anlass wurde bereits zum zweiten Mal durchgeführt. 2019 mit Neuigkeiten betreffend Zukunft der Kunz AG. Mit diesem Fest bedankte sich die Kunz AG nicht nur bei allen Geschäftspartnern, Bauherren und Architekten für das entgegengebrachte Vertrauen, sondern berichtete auch über den Wechsel in der Geschäftsleitung betreffend bei der Kunz AG.
Mit langjährigen Mitarbeitern konnte eine Nachfolgeregelung getroffen werden. Seit dem 1. Januar 2019 sind die Herren Reto Frei, Erich Nussbaum und Christoph Tobler neu in der Geschäftsleitung.
Anlässlich des Frühlingserwachens haben sich dies Herren vorgestellt; auch persönliche Gespräche konnten stattfinden.
Nach Mitarbeiterinformationen beim monatlichen "Höck" wurde bei einem Outdoorfondue der Abend genossen.
Alle Jahre im Sommer findet der Tennishöck statt; nach gemütlichen Tennismatches geniessen wir das feine Essen.
Frühlingserwachen; Dank an alle Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern.
Bei einem Outdoor-Fondue wurde mit Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner, Freunden und Mitarbeitern gefeiert.
Der Höck im Schiessstand Ausservollikon hat seit Jahren Tradition;
unter Anleitung gibt jeder sein bestes beim Pistolenschiessen.
Wie immer werden wir mit einem feinen Nachtessen verwöhnt.
Am 19. März 2010 konnten wir unseren neuen Standort in Dietlikon einweihen. Mit 180 geladenen Gästen wurde auf den erfolgreichen Umzug angestossen.
Neu sind Büro und Werkstatt nicht mehr getrennt, sondern unter einem Dach vereint, und dies in einer neuen modernen Halle, welche viel Platz bietet.
Nach dem Abendessen und einer kurzen Dankesrede von Benjamin Kunz wurde mit Bauherren, Architekten, Geschäftspartnern und Mitarbeitern der gelungene Neuanfang ausgelassen gefeiert.